Wie aus einem Fasan eine Gans wird
Die „Blaue Gans“ in der Getreidegasse war ursprünglich ein Fasan. Einem Bauern passierte die Verwechslung, als er von dem Wunder berichtete, vor dem Gasthaus mit der „Gans“ nur knapp einer Kanonenkugel entkommen zu sein.
8 x unnützes BierWissen
8 Salzburger Wissensschmankerl zum Thema Bier
Das Vogelhaus im Mirabellgarten
Das Vogelhaus im Mirabellgarten beherbergte laut einer Inventarliste von 1926 sechs Schildkröten, 170 Vögel sowie 17 Säugetiere.
Brückenmaut am Mozartsteg
Erst seit 1921 darf man den Mozartsteg kostenlos überqueren.
Fenstersteuer
Laut 1753 diskutierter Fenstersteuer hätten Bürger der Stadt pro Fenster 12 Kreutzer bezahlen müssen.
Zimmer 323
Romy Schneider nächtigte zur "Sissi"-Premiere im Hotel Kasererbräu auf Zimmer 323.
Zeitreise zum 1. Mai
Was geschah am 1. Mai in Salzburg?
DIY Maibaum
Wir lauschen Geschichten über das Maibaumstehlen und basteln uns einen eigenen kleinen Baum.
Die älteste Brücke
Die einzige Brücke zu Zeiten der Römer führte von der Klampferergasse zum Das Kino.
8 kuriose Mozart-Zitate
Dass Mozart selten um Worte verlegen war, zeigen diese 8 unterhaltsamen Zitate.
Top-Beiträge 2019
Rückblick: Beliebteste Artikel aus dem Jahr 2019.
STADTBEKANNT präsentiert: Unnützes SalzburgWissen
In unserem Buch Unnützes SalzburgWissen findet sich ein unterhaltsames Sammelsurium von verrückten Anekdoten, kuriosen Zahlen und unnützen, aber witzigen Fakten.
261 Stufen
Die Imbergstiege zählt 261 Stufen.
170 Kisten Bier
"170 Kisten Bier" ist die maximale Gewichtsbeladung der Festungs-Materialseilbahn.
Engerl zählen
Im Hochaltar der Kollegienkirche verstecken sich 71 Engerl.