Hinweis: Ferdinand hat leider dauerhaft geschlossen
Concept Store am Mozartplatz
Im Ferdinand erwarten einen nicht nur gesunde Snacks und Kaffee, sondern zudem ein kunterbuntes Sammelsurium an dekorativen Wohnaccessoires.
Einst nannte man ihn „Platz am Haufen“. Denn damals, im 17. Jahrhundert, lagen große Brocken demolierter Häuser ungeordnet in seiner Mitte. Schwer vorstellbar für jenen, der am Rande des hübschen Platzes steht, den Mozart mit wachsamen Bronze-Augen seit 1842 überblickt. Heute herrscht hier reges Treiben, wenn Einheimische und Touristen an Cafés, Museen und Geschäften vorbeischlendern. Und nun hat der Mozartplatz einen weiteren Anwohner aufgenommen: An der nordöstlichen Ecke begrüßt der kleine Concept Store „Ferdinand“ hungrige, durstige und einkaufsfreudige Passanten.

Ferdinand (c) STADTBEKANNT Zohmann
Katzen-Orakel
Die grünen Holztüren sind einladend geöffnet: Wer über zwei Stufen durchs runde Tor ins Innere tritt, findet sich in einer kleinen Wohlfühloase mit Wohnzimmerambiente wieder. Die mit kunterbunten Produkten gefüllten Regale an den Wänden und in Nischen lassen das designaffine Stöberherz höher schlagen. Die Palette reicht von duftenden Kerzen und Seifen über kreative Kochbücher und hübsche Küchenutensilien bishin zu witzigen Holz- und Blech-Figürchen, Katzen-Orakelkarten oder Pillen gegen Liebeskummer. Produkte der Marken Michel Design Works aus Florida, Panier des sens aus Marseille oder Caspari aus Virginia bestechen mit floralem Design.

Panier des Sens im Ferdinand (c) STADTBEKANNT Zohmann
Ferdinands Choice
Unter der Gewölbe-Decke stehen auch Tische und Stühle für jene bereit, die etwas mehr Zeit, Hunger oder Durst im Gepäck haben. Die Speisekarte offereriert Kaffee, hausgemachte Limonaden, Bier, Wein, Prosecco und Aperol. „Ferdinands Choice“ verrät, dass der Ferdi sich für die Kombination Gelber Muskateller mit Oliven und Gebäck entscheiden würde. Der Magen darf sich außerdem über verschiedene Salate, feine Leckerbissen wie Scampispieße mit frischen Kräutern oder Bagels freuen, unter denen sich natürlich auch ein „Ferdinand“ – mit Frischkäse, Schnittlauch, Salz und Pfeffer – befindet.

Speisekarte im Ferdinand (c) STADTBEKANNT Zohmann
Earl of Sandwich
Zum Sandwich liefert die Karte ein informatives Wissenschmankerl, wonach wir diesen Namen König Charles II zu verdanken haben, der den Erfinder des knusprig-warmen Snacks zum „Earl of Sandwich“ ernannte. Hätte er dies nicht getan, würden wir auf der ganzen Welt stattdessen ein „Portsmouth“ verspeisen. Unter der Rubrik „Smart Natural Food“ befinden sich noch Bio Suppen, die es auch in To-Go-Form im Glas gibt. Zum „Abschluss“ empfiehlt die Speisekarte ein Tartufo, ein warmes Croissant oder einen fluffigen Karottenkuchen.

Ferdinand (c) STADTBEKANNT Zohmann
STADTBEKANNT meint
Im kleinen, aber feinen Concept Store „Ferdinand“ am Mozartplatz herrscht gemütliches Wohnzimmerambiente. Wer sich hier auf eine Tasse Kaffee niederlässt, darf sich gleichzeitig durch ein Sortiment kreativer und ansprechend designter Wohnaccessoires stöbern.
Hotspot
Ferdinand – Mozartplatz 5
Mo-Fr 10:00 – 18:00 Uhr
Sa ab 10:00 Uhr
- Ferdinand (c) STADTBEKANNT Zohmann
- Ferdinand Sitzecke am Fenster (c) STADTBEKANNT Zohmann
- Ferdinand Regal (c) STADTBEKANNT Zohmann
- Michel Design Works (c) STADTBEKANNT Zohmann
- Pink Cactus (c) STADTBEKANNT Zohmann
Guten Tag
Wir haben beim Schaufensterbummeln im Frühling so tolle Holzenten mit Gummistiefeln bei Ihnen gesehen. Doch leider war Sonntag.
Im Sommer, als wir wieder in Salzburg waren, hatten Sie keine solchen Enten mehr an Lager und die neuen Lieferung war noch nicht da.
Letztes Wochenende waren wir wieder zu Besuch in Salzburg und hatten das Pech wieder vor verschlossener Türe zu stehen. Aber dafür sahen wir wieder die tollen Enten im Schaufenster.
Unsere Frage.
Wir sind am 30. November 2019 wieder in Salzburg. Wären Sie so lieb und würden uns 2 Solche Enten reservieren?
Oder sind Sie der Meinung, dass wir Ende November mehr Glück haben, ohne Reservierung?
Um eine kurze Rückantwort, wären wir Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüssen
Christine Streng
Liebe Frau Streng,
danke für Ihren Kommentar!
Melden Sie sich am besten mit Ihrer Anfrage direkt beim „Salon“, zu dem das Ferdinand gehört!
Sie erreichen ihn unter folgender E-Mail-Adresse: genuss@salon-aussee.at oder unter 0662 / 62 0884
Liebe Grüße und einen schönen Salzburg-Aufenthalt Ende November, wünscht Ihnen
die STADTBEKANNT Redaktion